Ihr Bankhaus
Wer wir sind
Lernen Sie die bestens ausgebildeten Neelmeyer-Köpfe kennen, die Ihr Vermögen clever verwalten.
Lernen Sie uns kennen – und unser Know-how
Im Bankhaus Neelmeyer arbeiten mehr als 50 clevere Finanzköpfe daran, Vermögen richtig zu verwalten. Bestens ausgebildet, nah am Kunden und vor allem immer auf der Suche nach der optimalen Lösung für Ihre Ansprüche.
Die Säulen unserer Arbeit
Blick fürs Ganze. Und Liebe zum Detail.
Ein starkes Team. Ein gemeinsames Ziel.
Wir kennen unsere Branche. Und Ihre.
Für Sie im Einsatz
Sie können sich sicher sein: Die Berater des Bankhauses Neelmeyer stehen Ihnen immer mit voller Leidenschaft und viel Know-how zur Seite. Doch wer genau sind die Menschen, die für Sie und Ihr Geld im Einsatz sind, die Sie beraten und in Finanzfragen begleiten? Hier stellen sie sich Ihnen vor.
Standort Bremen

Corinna Voss
Leiterin Private Banking und Wealth Management Bremen
Kurz vor der Jahrtausendwende kam die ausgebildete Bankkauffrau Corinna Voss 1999 zum Bankhaus Neelmeyer. Mit dem Wissen aus mehreren berufsbegleitenden Qualifizierungen sowie einem Herz, das für Kapitalmärkte und Anlagen schlägt, füllt sie seitdem verschiedene Führungspositionen aus – und mag sehr, dass jeder Tag und jeder Kunde eine neue Herausforderung bedeutet, die es zu meistern gilt.
Im Herzen der gebürtigen Bremerin ist aber noch Platz für mehr: Zum einen natürlich für ihren Mann, zum anderen für die Nordsee. Dort ist Corinna Voss gerne auf dem Rad unterwegs oder unternimmt – etwa auf Sylt – lange Strandspaziergänge.
"Eine tragfähige Geschäftsbeziehung muss beiden Seiten Spaß machen. Nicht nur Wirtschaftsdaten, Zahlen und Strategien, sondern vor allem der Mensch und seine Emotionen sind für mich entscheidend."

Anja Grote
Vertriebsassistentin Private Banking und Wealth Management Bremen
Als Anja Grote beim Bankhaus Neelmeyer begann, wurde die Einführung des Euro beschlossen, und Bill Clinton war Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Dies macht sehr deutlich, über wie viel Erfahrung Anja Grote heute verfügt. Diese setzt sie voller Leidenschaft als Finanzierungsspezialistin im Private Banking und seit gut zehn Jahren in der Vertriebsassistenz ein.
Die geborene Bremerin verbringt den größten Teil ihrer freien Zeit gemeinsam mit ihrem Mann und den zwei Kindern. Und wenn die Familie sie mal ein Stündchen entbehren kann, zieht sie sich Anja Grote die Joggingschuhe an.
"Für mich stehen zielorientierte und individuell zugeschnittene Lösungen für den Kunden im Mittelpunkt meiner täglichen Arbeit."

Jörg Baumhöfner
Relationship Manager Bremen
Bestimmt gibt es Zeiten und Themen im Leben, bei denen man auch mal Fünfe gerade sein lassen kann. Doch im Berufsleben gilt das für Jörg Baumhöfner definitiv nicht! Mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein arbeitet er seit mehr als 25 Jahren für mehrere Banken, unter anderem die OLB und das Bankhaus Neelmeyer. Sein Spezialgebiet ist dabei seit jeher der Bereich Private Banking und Wealth Management.
Ausgleich zur Arbeit findet Jörg Baumhöfner mit Frau und Kind in Delmenhorst, beim Bahnenziehen im Schwimmbecken oder mit ordentlich Speed auf dem Mountainbike oder S-Pedelec.
"Im Bereich Wealth Management müssen und dürfen die Kunden einen hohen Qualitätsanspruch an mich haben. Ihn zu erfüllen und dabei partnerschaftlich und vertrauensvoll zu kommunizieren, treibt mich jeden Tag aufs Neue an."

Jan Dröge
Kapitalmarktspezialist
Vor mehr als 20 Jahren startete Jan Dröge bei einem norddeutschen Kreditinstitut seine Laufbahn im Kapitalmarktgeschäft. Mit immer weiter wachsender Erfahrung arbeitete er als Spezialist viel mit institutionellen Kunden aus der gesamten DACH-Region in den Assetklassen Anleihen, Aktien und Investmentfonds (Asset Management-Lösungen) zusammen. Heute bringt er seine Expertise in das Private Banking und Wealth Management ein.
Jan Dröge lebt mit seiner Familie in Hannover. Er widmet sich in seiner Freizeit dem Laufsport und engagiert sich kulturell bei den „Freunden des Franz-Marc-Museums“.
„Ich freue mich, meine Leidenschaft für die Kapitalmärkte jeden Tag mit unseren Kundinnen und Kunden teilen zu dürfen. Im Mittelpunkt meines Handelns steht dabei, stets die optimale Lösung bei der Vermögensanlage und -strukturierung zu finden.“

Dagmar Gießel
Vertriebsassistenz
Zu schreiben, Dagmar Gießel kenne das Bankhaus Neelmeyer wie ihre Westentasche, wäre wohl noch untertrieben. In mehr als drei Jahrzehnten im Unternehmen hat sie unter anderem viel Erfahrung und Know-how in der Kundenberatung und im Vorstandssekretariat gesammelt. Heute kommt dieses Fachwissen all jenen Kunden zugute, mit denen sie in der Vertriebsassistenz im Wealth Management vertrauensvoll zusammenarbeitet.
In Ihrer Freizeit genießt Dagmar Gießel die Zeit mit ihrer Familie und ist als begeisterte Westernreiterin oft auf dem Rücken eines Pferdes zu finden.
"Wealth Management ist für mich mehr als nur eine Dienstleistung. Es ist für mich eine vertrauensvolle Partnerschaft, in der wir gemeinsam mit unseren Kunden daran arbeiten, ihre finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu gewährleisten.“

Elke Kaars
Vertriebsassistenz
Wie sagen Coaches im Sport gerne: „Erfahrung kann man nicht trainieren, man muss sie sammeln!“ Im Finanzwesen gilt dasselbe – und Elke Kaars hat in 35 Jahren viel gesammelt. Unter anderem im Vertrieb als Geschäftsstellenleiterin und Individualkundenbetreuerin, seit 2009 in der Vertriebsassistenz der Vermögensverwaltung und im Private Banking. Ihr Erfahrungsschatz kommt heute all den Kunden zugute, für die sie immer die bestmögliche Lösung findet.
Freie Zeit verbringt die gebürtige Bremerin am liebsten mit der Familie – als echte Norddeutsche gerne auch am Meer oder auf einer Insel.
"Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit stellt das Fundament einer erfolgreichen Kundenbeziehung dar. Durch flexible Lösungen und einen hohen Qualitätsanspruch erreichen wir die maximale Kundenzufriedenheit.“

Matthias Kräker
Relationship Manager Bremen
Sehr viel besser als Matthias Kräker kann man sich im Bankhaus Neelmeyer nicht auskennen: Seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 1985 ist er für das Bankhaus tätig und legt dabei seit jeher seinen beruflichen Schwerpunkt auf die individuelle Betreuung von Privatkunden. Über entsprechend viel Erfahrung verfügt er in diesem Segment.
In seinem Privatleben tauscht der Syker die Zahlen aus der Finanzwelt gegen die Noten der Musikwelt. Dabei hört Matthias Kräker nicht nur viel Musik, sondern macht sie auch selbst: Als Cellist ist er ein fester Bestandteil der Bremer Orchestergemeinschaft.
"Bei der Betreuung ist mir eine langjährige, verlässliche und vertrauensvolle Partnerschaft wichtig, in der sich meine Kunden wohlfühlen und gerne den Kontakt zu unserem Bankhaus und mir als Berater suchen."

Axel Maune
Relationship Manager Bremen
Ob Axel Maune über viel Erfahrung verfügt? Das darf man sicherlich so sagen – schließlich startete er seine Berufslaufbahn, als Helmut Schmidt noch Deutschlands Kanzler war. Mehr als 30 Jahre ist er mittlerweile in der Finanzwelt tätig, 25 Jahre davon beim Bankhaus Neelmeyer. Dort erarbeitete er sich mit der Zeit spezielle Kenntnisse im Kreditsegment (sowohl im Privat- als auch im Firmenkundenbereich) und ist zudem Relationship Manager.
Axel Maune ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in seinem Eigenheim in der Nähe der schönen Hansestadt Bremen.
"Die Basis meiner Arbeit ist der persönliche Austausch auf Augenhöhe. Daraus erwächst eine langfristige Beziehung voller Vertrauen, in der ich meinen Kunden die Lösungen biete, die sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen."

Oliver Pache
Senior Relationship Manager
Hohe Individualität, großes Vertrauen und ein generalistischer Gesprächspartner in jeder Lebenslage und für jede Generation sein: Diese Aspekte bilden die Basis der Arbeit von Oliver Pache am Geld- und Kapitalmarkt. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung sowie dem Know-how eines Certified Financial Planers (Frankfurt School) widmet er sich im Schwerpunkt der langjährigen Betreuung von Familienverbünden mit bis zu vier Generationen.
Oliver Pache ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben der Familie widmet er sich in seiner Freizeit gerne sportlichen Dingen – als Dauerkarteninhaber bei Werder Bremen ebenso wie als leidenschaftlicher Skifahrer.
"Die verbleibende Zeit ist neben der Gesundheit das höchste Gut jedes Menschen. Durch unsere individuellen Anlagelösungen können sich Kunden beruhigt dem widmen, was ihnen heute wichtig ist.“

Jolf Ramien
Kapitalmarktspezialist
In seiner beruflichen Laufbahn hat Jolf Ramien bereits viele Bereiche des Bankgeschäfts durchlaufen: Individualkundenberater und Geschäftsstellenleiter, Vermögensberater und Wertpapierspezialist, Betreuer im Bereich Institutionelle Kunden und Beziehungsmanager. Bei all diesen Stationen hat er umfassendes Wissen über die Kapitalmärkte gesammelt – die er heute schwerpunktmäßig in der Beratung vermögender Kunden einsetzt.
Jolf Ramien lebt in Oldenburg und ist ledig. Freie Zeit nutzt er, um die Laufschuhe zu schnüren oder auf Reisen, zum Fitness und auf Konzerte (von Heavy Metal bis Jazz) zu gehen.
„Ich baue zu meinen Kunden gerne ein freundschaftliches Verhältnis auf, da nach meinem Verständnis in der Vermögensverwaltung Vertrauen und ein partnerschaftliches Verhältnis unabdingbar sind.“

Frank Reinken
Relationship Manager
Frank Reinken verfügt über einen sehr reichen Erfahrungsschatz im Wertpapiergeschäft. Nach seiner Ausbildung und fünf Jahren in der Immobilienfinanzierung der Dresdner Bank wechselte er zum Bankhaus Neelmeyer – wo er seit mehr als 35 Jahren in verschiedenen Bereichen tätig ist. Heute als Relationship Manager im Einsatz, hat er stets ein offenes Ohr für seine Kunden und sucht bzw. findet gemeinsam mit ihnen Lösungen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In seiner Freizeit widmet sich Frank Reinken in seinem Wohnort Osterholz-Scharmbeck Frau und Kind, zudem tankt er Kraft bei Gartenarbeit und Fitness sowie auf Rad- bzw. Radwandertouren.
"Immer auf Augenhöhe mit meinen Kunden zu sein, ist sehr wichtig für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die Erarbeitung von individuell passenden Lösungen.“

André Röskamp
Finanzierungsspezialist Bremen
Nach seiner Bundeswehrzeit absolvierte André Röskamp bei Neelmeyer seine Ausbildung zum Bankkaufmann und bildete sich anschließend bei der Frankfurt School of Finance & Management zum Bankfachwirt weiter. Er entwickelte sich zum Baufinanzierungsspezialisten, baute das Neelmeyer-Kompetenzzentrum für Immobilienfinanzierungen auf und leitete es. Heute berät er mit der Erfahrung aus gut 30 Jahren im Finanzgeschäft Privat-Banking-Kunden.
André Röskamp ist verheiratet und hat einen Sohn. In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit Freunden, hört Musik und findet im Sport (Volleyball, Beachvolleyball, Fitness) Ausgleich zum Berufsleben.
"Wealth Management bedeutet für mich, vertrauensvolle Beratung in Finanzierungsfragen zu bieten und maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte zu erarbeiten."

Jens Schierloh
Relationship Manager
Über wie viel Erfahrung Jens Schierloh verfügt? Nun, sagen wir so: Als er seine ersten Schritte in der Finanzbranche ging, war Helmut Kohl noch Bundeskanzler und Berti Vogts Bundestrainer – und wir schrieben das Jahr 1993. In den mehr als drei Jahrzehnten seitdem war es für den Sparkassenkaufmann, Sparkassenbetriebswirt, Private Banker und Relationship Manager stets wichtig, immer ganz eng im Austausch mit seinen Kunden zu stehen.
Privat ganz eng verknüpft ist Jens Schierloh mit seiner Frau, zwei Kindern und einer Katze, mit denen er in Achim bei Bremen lebt. Ausgleich zum Beruf findet er bei Musik und Sport (Basketball, Rennrad, Fitness) sowie in der Philosophie.
„Die Finanzbranche ist für mich ein `Peoples Business´ – dementsprechend begleite ich meine Kunden eng und persönlich, habe immer ein offenes Ohr und helfe, wo ich kann.“

Simone Schneckener
Senior Relationship Managerin Bremen
Simone Schneckener hat in gut 30 Neelmeyer-Jahren in diversen Vertriebs- und Führungspositionen stets mit Freude neue Menschen kennengelernt, Kundenbeziehungen entwickelt und Nähe zum Kunden gewahrt. Getreu ihrem Motto "Immer in Bewegung bleiben" (nicht nur im sportlichen Sinne) absolvierte sie einige berufsbegleitende Studiengänge, u. a. zur Financial Plannerin an der European Business School.
Auch abseits der Arbeit hat die gebürtige Bremerin in ihrer Neelmeyer-Zeit schöne Momente mit Kunden und Kollegen erlebt. Etwa das Fest zum 100-jährigen Firmenbestehen im Bremer Rathaus oder die Werder-Meisterfeier 2004 im Neelmeyer-Stammsitz.
"Wertschätzung, Verlässlichkeit und Vertrauen sind wichtige Grundlagen, um auf Augenhöhe mit den Kunden Strategien zu generationsübergreifenden Vermögensentwicklungen zu gestalten."

Rainer Schulz
Relationship Manager
Rainer Schulz verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung im Bank- und Finanzwesen. Basierend auf einer fundierten Aus- und Weiterbildung – unter anderem zum Financial Consultant (Frankfurt School) und zum Versicherungsfachmann (IHK) – ist er heute als Relationship Manager für das Bankhaus Neelmeyer im Einsatz.
Ausgleich zu seiner Arbeit findet Rainer Schulz bei seiner Familie (verheiratet, zwei Kinder) sowie beim Radfahren, in der Fotografie und Astronomie. Darüber hinaus ist er Mitglied eines gemeinnützigen Vereins, der unter anderem Auftritte von verkleideten Darstellern organisiert, um Kinder im Krankenhaus zu unterhalten und Spenden zu sammeln.
„Ohne Vertrauen funktioniert mein Beruf nicht. Daher habe ich immer ein offenes Ohr für meine Kunden und suche nach der besten Lösung für ihre individuelle Situation.“

Gerd Wübbenhorst
Relationship Manager
Gerd Wübbenhorst hält als bodenständiger Mensch seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 2005 der OLB bzw. dem Bankhaus Neelmeyer die Treue. In verschiedenen Aufgaben im Vertrieb setzt der Diplom-Bankbetriebswirt stets die Kunden in den Mittelpunkt seines Handelns. Dabei spielen Verlässlichkeit und Vertrauen für ihn eine gewichtige Rolle, zudem ist er stets bestens über aktuelle Themen und Regelungen aus der Finanzwelt informiert.
Mit seiner Frau und seinem Sohn lebt Gerd Wübbenhorst in Ganderkesee. Seine freie Zeit genießt er am liebsten mit seiner Familie, beim Sport und – als idealen Ausgleich zu all den Zahlen in seinem Berufsleben – beim Handwerken.
"Private Banking bedeutet für mich, meine fachlichen Kompetenzen im Austausch mit den Kunden zu nutzen, um maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sie zu erzielen."
Standort Oldenburg

Marcel Schmidt
Leiter Private Banking und Wealth Management Oldenburg, Leer und Hamburg
In seiner über 20-jährigen Laufbahn bei der OLB hat er gelernt, dass Beratung mit Zuhören beginnt. Dafür bringt er eine wichtige Voraussetzung mit: Interesse. Diese Fähigkeit setzt er auch als Führungskraft ein.
Er wohnt in Rastede, ist verheiratet und findet seinen Ausgleich in der Familie und beim Sport - oder bei einem Glas Rotwein. Aber auch Politik, Wirtschaft und Kapitalmärkte interessieren ihn nicht nur beruflich. Darüber hinaus engagierte er sich jahrelang im Vorstand der Wirtschaftsjuroren der IHK für Ostfriesland und Papenburg, ist Mitglied im Nautischen Verein zu Emden und im Beirat des Fördervereins Kinderklinik Leer.
"Private Banking heißt für mich, in einer verantwortungsvollen, verlässlichen und partnerschaftlichen Kundenverbindung Familienvermögen systematisch zu wahren und weiterzuentwickeln."

Arne Ueberscher
Leiter Finanzierungsoffice
Man nehme die Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Arbeit bei der OLB Bank und beim Bankhaus Neelmeyer. Füge die Kompetenz aus der Ausbildung zum Financial Consultant (an der Frankfurt School) sowie zum Finanzierungsmanager hinzu. Und runde das Ganze ab mit dem Willen zu einer individuellen, flexiblen und kreativen Beratung: Schon hat man die wichtigsten Fähigkeiten, die Arne Ueberscher in Finanzgespräche mit seinen Kunden einbringt.
Privat verbringt der Oldenburger die Zeit am liebsten mit seiner Frau und den beiden Kindern. Außerdem schnürt der Sportfan selbst die Schuhe oder fiebert am Fernseher mit, wenn es um Punkte und Pokale geht.
"Das A und O in Finanzdingen ist Vertrauen und Verlässlichkeit. Auf dieser Basis suche ich für meine Kunden individuelle Lösungen und greife dabei auf ein gewachsenes Kompetenznetzwerk zurück."

Gunda Bartels
Vertriebsassistentin Private Banking & Wealth Management
Den Umgang mit Finanzen hat Gunda Bartels von der Pike auf gelernt: Klassische Bank-Ausbildung bei der OLB, Kundenberatung in der Filiale. Mit diesen Erfahrungen wechselte sie vor knapp 20 Jahren in die Wertpapierberatung, wo sie seither in verschiedenen Funktionen tätig ist – heute beim Bankhaus Neelmeyer.
Als Mensch, der gerne in Bewegung ist, fährt Gunda Bartels mit dem Rad zur Arbeit, skatet und lernt auf Fernreisen mit ihrem Ehemann Essen, Sitten und Gebräuche anderer Länder kennen. Zudem nahm die aktive Volleyballerin zweimal an den Allianz Games sowie den Dresdner Bank-Meisterschaften teil.
„Für mich ist das Glas im Leben immer halbvoll. Mit dieser positiven Grundeinstellung gehe ich in jedes Finanzgespräch, um so voller Motivation die finanziellen Ziele meiner Kunden zu verstehen – und zu 100 % zu erreichen.“

Nicole Borggreve
Relationship Managerin Oldenburg
Nicole Borggreve hat 1996 bei der OLB Bank in Oldenburg ihre Ausbildung begonnen und war im Laufe der Jahre in Oldenburg sowie in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim für die Bank in verschiedenen Vertriebs- als auch in einer Führungsposition tätig.
Im Jahr 2019 ist sie mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern zurück nach Oldenburg gezogen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich gerne ehrenamtlich in verschiedenen Gremien. Sie findet ihren Ausgleich in der Familie, liebt den Ausdauersport und ist bereits ihren ersten Halbmarathon gelaufen.
"Private Banking bedeutet für mich, eine langfristige vertrauensvolle Kundenbeziehung, die auf Augenhöhe stattfindet, aufzubauen sowie eine ganzheitliche individuelle Beratung, bei der die Kundenbedürfnisse im Vordergrund stehen."

Marcel Brings
Senior Relationship Manager Oldenburg
Als ausgebildeter Financial Planner (Frankfurt School) und Finanzwirt (FH) stand für Marcel Brings schon früh die ganzheitliche Beratung im Fokus. Nach mehreren Stationen in verschiedenen Private Banking Einheiten in Niedersachsen und Bremen ist er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Oldenburg sesshaft geworden und freut sich, jetzt die Menschen in der Region beraten zu können.
In seiner Freizeit reist Marcel Brings gerne mit seiner Familie oder schaut sich ein Basketballspiel in der Halle an.
„Senior Relationship Manager im Wealth Management zu sein bedeutet für mich, die finanzielle Situation meiner Kunden ganzheitlich aus einem neutralen Blickwinkel zu betrachten und Sie bei der Umsetzung ihrer Wünsche im Rahmen von individuellen Konzepten strategisch zu begleiten“.

Norbert de Wall
Kapitalmarktspezialist
Es gibt Menschen, die entdecken früh ihre Leidenschaft. Norbert de Wall gehört dazu: Schon als Jugendlicher zog der Kapitalmarkt ihn in den Bann, seine erste Aktie kaufte er mit 16 Jahren. Nur logisch, dass er sich für eine Bankausbildung entschied und mittlerweile seit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Finanzwesen gesammelt hat, unter anderem zwölf Jahre bei einer deutschen Großbank.
Privat genießt er gerne Zeit mit der Familie, interessiert sich zudem für Fußball. Doch so ganz lässt ihn seine Leidenschaft auch nach Feierabend nicht los – denn als Lektüre liegt im Hause de Wall immer ein informatives Finanzbuch parat.
"Kapitalmarktspezialist zu sein heißt für mich, meine Kunden in allen Börsenanlagen mit Erfahrung und Ehrlichkeit zur Seite zu stehen und sie auf ihrem finanziellen Weg zu begleiten."

Klaus-Ferdinand Edeling
Finanzplaner/Generationenmanager
Von der Filialleitung über die Wertpapierspezialisierung bis zur Finanz- und Nachfolgeberatung: Dr. Klaus-Ferdinand Edeling ist seit mehr als 25 Jahren im Bankgeschäft zuhause. Als Generationenmanager und zertifizierter Finanzplaner umfasst seine Themenpalette grundsätzliche Aspekte zu Vermögensübertragung, Schenkung und Erbschaft ebenso wie konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Familiengesellschaft oder Stiftung. In all diesen Bereichen unterstützt er seine Kolleg:innen gerne bei Kundengesprächen.
Auch jenseits von Bankgebäuden gibt Dr. Klaus-Ferdinand Edeling, Vater zweier erwachsener Töchter, sein Wissen gerne weiter – und zwar im Rahmen von Hochschullehraufträgen.
"Finanzielle Selbstbestimmtheit und Familienfrieden sind entscheidend für das Wohl des Kunden und eine gelingende Vermögensübertragung."

Torsten Herbst
Senior Relationship Manager
Torsten Herbst hat in mehr als 30 Jahren bei der OLB das Bankwesen von der Pike auf gelernt und sein Wissen rund ums Wertpapiergeschäft stetig erweitert. Begleitet hat ihn dabei das Interesse für die Lebensgeschichten seiner Kunden, die ihn gelehrt haben, dass nichts bleibt, wie es ist. Zu seinem Qualitätsverständnis gehört es daher, jede Situation genau zu analysieren und das Beste aus ihr herauszuholen. Er freut sich, dass Kunden dabei gerne sagen, er sei ehrlich, zuverlässig und "kein typischer Banker".
Das Beste aus sich holt er privat bei vielfältigen Aktivitäten heraus, etwa beim Surfen und auf dem Moutainbike. Torsten Herbst wohnt mit seiner Frau in der Bremer Schweiz und und engagiert sich ehrenamtlich für den Landschafts- und Naturschutz.
„Wealth Management heißt für mich, verlässlich zu arbeiten, so dass meine Kunden ihre Zeit für das einsetzen können, was ihnen wichtig ist.“

Martin Heuermann
Senior Relationship Manager
Martin Heuermann erlernte das Bankwesen von der Pike auf. In mehr als 25 Jahren bei der OLB betreute er Privat- ebenso wie Firmenkunden und leitete das Anlagesegment des zentralen digitalen Beratungscenters. Dabei kam ihm stets zugute, gut zuhören und sich in die Lebenssituationen der Kunden eindenken zu können.
In seiner Freizeit tankt der gebürtige Wilhelmshavener, der mit seiner Familie in Rastede wohnt, Energie bei Sport und Musik. Zudem engagiert er sich in einem Oldenburger Lions Club sowie bei der IHK Oldenburg (ehemaliger Sprecher Wirtschaftsjunioren und IHK Beirat Stadt Oldenburg).
"Wealth Management bedeutet für mich, vertrauensvoll und partnerschaftlich mit meinen Kunden zusammenzuarbeiten, gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden und so Familienvermögen zu wahren und zu entwickeln."

Udo Hinrichs
Relationship Manager Oldenburg
Udo Hinrichs wurde das Interesse für Finanzen in die Wiege gelegt: Der Diplom-Ökonom ist in 2. Familien-Generation für die OLB bzw. das Bankhaus Neelmeyer tätig. In über 20 Jahren leitete er Filialen, u. a. in Osnabrück und Delmenhorst, und widmet sich seit 2016 der individuellen Beratung vermögender Kunden in Wildeshausen und Bremen sowie den Landkreisen Verden, Wesermarsch und Ammerland.
Lebensmittelpunkt von Udo Hinrichs ist Oldenburg, wo er mit Frau und Tochter lebt. Freie Zeit nutzt er, um zu kochen und Brot zu backen, sich seiner Leidenschaft für klassische Autos und Motorräder hinzugeben oder auf Individualreisen zu gehen.
"Die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist immer das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Seine individuellen Bedürfnisse stehen für mich bei Beratung und Lösungsfindung im Mittelpunkt."

Corinna Janssen
Finanzierungsspezialistin
Corinna Janssen absolvierte ihre Ausbildung bei der OLB und machte ihren Abschluss zur Diplom-Bankbetriebswirtin an der Wirtschaftsakademie Blieskastel. In mehr als 15 Jahren bei der OLB bzw. dem Bankhaus Neelmeyer hat sie vielfältige Positionen ausgefüllt und sich dabei viel Erfahrung und Know-how angeeignet – mit einer Spezialisierung auf Finanzierungen und das Vermittlergeschäft im Kreditbereich.
Die gebürtige Wilhemshavenerin wohnt in Oldenburg und begeistert sich für Reisen und Sport aller Art – am liebsten draußen. Diese Begeisterung zeigte sich unter anderem, als sie im Jahr 2016 während eines Sabbatjahres mit dem Rucksack durch Südasien zog.
„Die Kundenbedürfnisse stehen immer im Vordergrund. Eine ganzheitliche, lösungsorientierte Beratung sowie der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit meinen Kunden sind für mich daher das A und O bei meiner Arbeit.“

Michael Kleemann
Kapitalmarktspezialist
Schon in jungen Jahren stand für Michael Kleemann fest, dass er später im Kapitalmarktgeschehen mitmischen möchte. Er ist unter anderem ausgebildeter Financial Consultant (Frankfurt School), qualifizierte sich in den vergangenen 25 Jahren in allen Assetklassen fortlaufend weiter – und arbeitet erfolgreich mit zumeist vermögenden Privat- und Unternehmenskunden zusammen.
Mit seiner Frau und seinen Zwillingen ist Michael Kleemann an der Nordseeküste verwurzelt. Er begeistert sich für Fußball und liebt das Reisen.
„Als Kapitalmarktspezialist im Wealth Management möchte ich mit Ihnen die Begeisterung für das Geschehen rund um die Börse teilen, individuell zugeschnittene Konzepte erarbeiten und diese entsprechend der Marktveränderungen konsequent optimieren.“

Birte Meyer
Senior Relationship Managerin Oldenburg
Nach dem Prinzip "Zuhören. Verstehen. Umsetzen." hat Birte Meyer in ihrer mehr als 15-jährigen Laufbahn bei der OLB Bank die ganzheitliche Privatkundenbetreuung und die Freien Berufe zu ihren Schwerpunkten gemacht. Durch ihr berufsbegleitendes Studium ist sie für ihre Kunden eine kompetente und innovative Beraterin, die stets individuelle Lösungen sucht und findet.
Aufgewachsen im schönen Ammerland, wohnt Birte Meyer seit vielen Jahren in der Stadt Oldenburg. Als ehemalige Reiterin hat sie das Wakeboarden für sich entdeckt und ist Sommer wie Winter gern in den Bergen unterwegs.
"Wealth Management bedeutet für mich, mit meinen Kunden vertrauensvoll, partnerschaftlich und zuverlässig zusammenzuarbeiten – und erst mit der bestmöglichen Lösung zufrieden zu sein."

Stephanie Steenmann
Vertriebsassistentin Private Banking & Wealth Management
Seit Stephanie Steenmann im Jahr 2004 bei der Oldenburgischen Landesbank ihre Ausbildung begonnen hat, nutzte sie eine ihrer Stärken: Sie kann sehr genau zuhören. Das kam ihr in internen und externen Fortbildungen zugute, in denen sie ihre Fachkenntnisse immer weiter vertiefte. Das half aber vor allem auch in der Kundenbetreuung, wo sie für die Anliegen der Kunden stets ein offenes Ohr hat. Ihre Expertise bringt sie seit August 2023 in der Vertriebsassistenz beim Bankhaus Neelmeyer ein.
Privat tankt Stephanie Steenmann Kraft im heimischen Garten und bei ausgedehnten Touren mit ihrem Mann und ihrem Hund im Oldenburger Umland.
"Genau zuzuhören und wertschätzend, freundlich und vertrauensvoll mit den Kunden umzugehen, ist die Basis für positive Ergebnisse und Kundenzufriedenheit."

Wiebke Ueberscher
Vertriebsassistentin Private Banking & Wealth Management
Erfahrung lässt sich auf keiner Schule der Welt lernen – man muss sie sammeln. Genau das macht Wiebke Ueberscher seit dem Jahr 2002: bei ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau, beim Studium zur Dipl.-Betriebswirtin (WA), als Kundenberaterin und Kundenbetreuerin und in der Assistenz im Bereich Wealth Management und Private Banking. Diese Erfahrungen setzt sie tagtäglich im Sinne ihrer Kunden ein.
Ausgleich findet Wiebke Ueberscher beim Kochen, Joggen, der ehrenamtlichen Organisation von Flohmärkten oder im Einsatz als „Fußballmama“ zweier Kinder. Und im Urlaub wird im Süden gecampt.
"Neben Vertrauen und Zuverlässigkeit sind eine gute Erreichbarkeit und schnelle Bearbeitung wichtig, um meinen eigenen Anspruch zu erfüllen – und wichtig für die Zufriedenheit der Kunden."

Stefan Voss
Kapitalmarktspezialist Oldenburg
Stefan Voss verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. In dieser Zeit hat er umfassendes Know-how als Financial Consultant (Frankfurt School) und zertifizierter EUREX-Händler aufgebaut und erfolgreich eingesetzt. Dabei nahm er auch führende Positionen des Kreditinstituts ein, beispielsweise zwölf Jahre als Leiter des Aktienhandels.
Der Oldenburger ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit geht Stefan Voss gerne joggen, spielt Tennis und Fußball. Seine dadurch ausgeprägte Teamfähigkeit setzt er ein, um Herausforderungen aktiv anzugehen und erfolgreich zu gestalten.
"Kapitalmarktspezialist im Wealth Management zu sein, heißt für mich, die täglich neu auftretenden sowie spannenden Themen in der Wirtschaft und an der Börse meinen Kunden näher zu bringen, damit Sie davon profitieren."

Leia Weinitschke
Relationship Managerin
Leia Weinitschke begann ihre Laufbahn im Jahr 2006 als Auszubildende bei der OLB. Nach erfolgreichem Abschluss studierte sie Betriebswirtschaftslehre, legte zudem die Prüfung als Versicherungskauffrau ab. In der Folge durchlief sie diverse Vertriebs- und Führungspositionen bei der OLB, aktuell bringt sie ihre ausgeprägte Expertise im Private Banking und Wealth Management ein.
Aufgewachsen in Oldenburg lebt Leia Weinitschke heute mit ihrem Mann im schönen Ammerland und findet Ausgleich zum intensiven Berufsleben beim Sport oder auf Reisen.
"Private Banking bedeutet für mich, meinen Kunden in jeder Lebenssituation unterstützend und beratend zur Seite zu stehen. Großes Engagement und eine Beratung auf Augenhöhe sind dabei für mich die Schlüssel für eine vertrauensvolle, langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit."
Standort Osnabrück

Birgitt Bruns
Leiterin Private Banking und Wealth Management Osnabrück
Birgitt Bruns hat bei mehreren regionalen und internationalen Banken Erfahrungen in der ganzheitlichen Kundenberatung gesammelt. Ihre größte Leidenschaft lag und liegt in der Gestaltung von Vermögenskonstellationen für Ihre Kunden. Flankiert hat sie die Praxis stets durch Weiterbildungen, etwa zum Financial Consultant (Frankfurt School) oder zur IHK-Ausbilderin und IHK-Versicherungskauffrau.
Neben ihrer Begeisterung für ihren Beruf ist Birgitt Bruns auch privat mit viel Tatkraft und Engagement aktiv. Seit ihrer Kindheit spielt sie leidenschaftlich Tennis, ist gerne unterwegs und genießt das Familienleben mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern zuhause im Oldenburger Münsterland.
"Jede Kundenbeziehung ist einzigartig! Mein Anspruch ist es, nicht nur Zahlen und Märkte zu verstehen, sondern vor allem Menschen. Ich möchte sie aktiv und langfristig bei der Erfüllung ihrer Wünsche, Ziele und Lebenspläne unterstützen - und zwar auf Basis von Offenheit, Ehrlichkeit, Verantwortung, Leidenschaft und verdientem Vertrauen."

Iris Bohnenkamp
Relationship Managerin Osnabrück
Seit ihrem Abitur hat Iris Bohnenkamp die Erfahrung aus rund 35 Jahren in der Finanzwelt angehäuft. Dabei galt das Interesse der Relationship Managerin stets dem individuellen Vermögensmanagement mit teils komplexen Anlagestrukturen.
Wichtig ist ihr dabei zum einen, mit viel Engagement und Empathie zu Werke zu gehen. Zum anderen wollte sich Iris Bohnenkamp nie auf bereits erworbenen Kenntnissen ausruhen, sondern sich stetig weiterentwickeln – und hat daher unter anderem ein nebenberufliches Studium zur Bankfachwirtin und Financial Consultant absolviert.
"Die Zufriedenheit meiner Kundinnen und Kunden steht für mich im Mittelpunkt meines täglichen Tuns. In wertschätzenden Gesprächen möchte ich ihre Wünsche zielgerichtet mit Leben füllen und für sie einen nachhaltigen Anlageerfolg erzielen."

Niclas Fricke
Relationship Manager
Niclas Fricke ist mittlerweile mehr als zehn Jahre für die OLB bzw. das Bankhaus Neelmeyer tätig. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann und einem berufsbegleitenden Studium zum Betriebswirt hat er sich als Relationship Manager im Bereich des Finanz- und Vermögensmanagements spezialisiert. Im Fokus seiner Arbeit steht die ganzheitliche und individuelle Beratung von Privatkunden.
Niclas Fricke ist verheiratet und wohnt mit seinem Sohn und seiner Tochter in Bad Essen. Seiner Heimat, dem Landkreis Osnabrück, fühlt er sich sehr verbunden.
„Die Zufriedenheit meiner Kunden steht bei mir im Vordergrund. Sie können sich in sämtlichen Lebenslagen auf meine Unterstützung verlassen. Dies ist für mich die Basis für eine vertrauensvolle, ehrliche und langjährige Zusammenarbeit.“

Tim Jarczyk
Relationship Manager
Nach seiner Ausbildung bei der OLB hat sich Tim Jarczyk im Jahr 2019 auf das Anlage- und Wertpapiersegment spezialisiert. Sein Fachwissen erweiterte er an der Frankfurt School und machte dort im Jahres-Rhythmus Abschlüsse: Bankfachwirt im Jahr 2023, Betriebswirt 2024, diplomierter Betriebswirt (als Best of Class) im Jahr 2025. Die erworbenen Kompetenzen bringt er gepaart mit Optimismus, Ehrlichkeit und Integrität in seine Arbeit für das Bankhaus Neelmeyer ein.
Ähnlich leistungsorientiert ist Tim Jarczyk privat beim Marathon und Triatlon. Doch es bleibt auch Zeit für die schönen Dinge des Lebens: So hat er eine Barista-Ausbildung absolviert, um seiner Kaffee-Leidenschaft formvollendet frönen zu können.
„Private Banking / Wealth Management bedeutet für mich, Familien mit offener und transparenter Kommunikation auf Augenhöhe zu begegnen und mit Hilfe individueller Beratung deren Vermögen langfristig zu steigern.“

Petra Linnemann
Vertriebsassistentin
Petra Linnemann verfügt bereits über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Angefangen von der Bankausbildung bei der OLB sammelte sie unter anderem Fachwissen als Kunden- und Vermögensberaterin sowie Wertpapierbetreuerin. Um ihr Know-how weiter zu vertiefen, schloss sie Weiterbildungen zur Bankfachwirtin (Frankfurt School) und Ausbilderin (IHK) ab und kümmerte sich zudem als Ausbildungsbeauftragte und Referentin von Azubi-Seminaren um die Nachwuchskräfte der OLB.
In ihrer Freizeit ist Petra Linnemann gerne mit Familie und Freunden zusammen. Zudem ist sie sportbegeistert und hat lange Jahre Handball gespielt.
"Meine Arbeit baut auf den drei Säulen Verlässlichkeit, Vertrauen und Serviceorientierung auf. Sie sind meines Erachtens entscheidend, um gemeinsam mit den Kunden zu deren Zufriedenheit individuelle Lösungen zu finden."

Svenja-Marie Streuter
Relationship Managerin
Svenja-Marie Streuter scheut sich definitiv nicht davor, Führungsaufgaben und Verantwortung zu übernehmen. Im Anschluss an ihre Bankausbildung im Jahr 2005 bei der OLB war sie unter anderem Filialleiterin, Leiterin im Private Banking sowie Leiterin der regionalen Betreuung freier Berufe. Die Erfahrungen, die die Betriebswirtin (VWA) bei diesen Stationen gesammelt hat, fließen heute in ihre Arbeit als Relationship Managerin im Private Banking ein.
In ihrer Freizeit ist Svenja-Marie Streuter eine leidenschaftliche Läuferin – gerne zusammen mit Mann, Tochter und dem Familien-Labrador. Zudem ist sie seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich im Medienteam des VfL Osnabrück tätig.
„Auf Basis von Vertrauen, Nachhaltigkeit und einem partnerschaftlichen Austausch erarbeite ich mit meinen Kunden Lösungen, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Standort Leer

Marcel Schmidt
Leiter Private Banking und Wealth Management Oldenburg, Leer und Hamburg
In seiner über 20-jährigen Laufbahn bei der OLB hat er gelernt, dass Beratung mit Zuhören beginnt. Dafür bringt er eine wichtige Voraussetzung mit: Interesse. Diese Fähigkeit setzt er auch als Führungskraft ein.
Er wohnt in Rastede, ist verheiratet und findet seinen Ausgleich in der Familie und beim Sport - oder bei einem Glas Rotwein. Aber auch Politik, Wirtschaft und Kapitalmärkte interessieren ihn nicht nur beruflich. Darüber hinaus engagierte er sich jahrelang im Vorstand der Wirtschaftsjuroren der IHK für Ostfriesland und Papenburg, ist Mitglied im Nautischen Verein zu Emden und im Beirat des Fördervereins Kinderklinik Leer.
"Private Banking heißt für mich, in einer verantwortungsvollen, verlässlichen und partnerschaftlichen Kundenverbindung Familienvermögen systematisch zu wahren und weiterzuentwickeln."

Elke Tergast
Relationship Managerin
Tief verwurzelt in der Region berät Elke Tergast seit über einem Vierteljahrhundert ihre Kunden – zunächst bei der OLB, jetzt beim Bankhaus Neelmeyer. Als Financial Consultant steht für sie dabei stets der Mensch im Mittelpunkt. Ihn möchte sie mit Offenheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit unterstützen, Ziele und Wünsche zu erreichen.
Entspannung findet Elke Tergast, Mutter zweier erwachsener Söhne, bei Reisen mit ihrem Mann, dem Lesen eines guten Buches oder auf dem Fluss beim Rudern. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich in der Region, unter anderem bei den Soroptimisten.
"Relationship Managerin im Private Banking zu sein, bedeutet für mich, meine Kunden ganzheitlich zu beraten und sie bestmöglich bei der Umsetzung ihrer Pläne im Rahmen von individuellen Konzepten zu unterstützen."
Standort Hamburg

Marcel Schmidt
Leiter Private Banking und Wealth Management Oldenburg, Leer und Hamburg
In seiner über 20-jährigen Laufbahn bei der OLB hat er gelernt, dass Beratung mit Zuhören beginnt. Dafür bringt er eine wichtige Voraussetzung mit: Interesse. Diese Fähigkeit setzt er auch als Führungskraft ein.
Er wohnt in Rastede, ist verheiratet und findet seinen Ausgleich in der Familie und beim Sport - oder bei einem Glas Rotwein. Aber auch Politik, Wirtschaft und Kapitalmärkte interessieren ihn nicht nur beruflich. Darüber hinaus engagierte er sich jahrelang im Vorstand der Wirtschaftsjuroren der IHK für Ostfriesland und Papenburg, ist Mitglied im Nautischen Verein zu Emden und im Beirat des Fördervereins Kinderklinik Leer.
"Private Banking heißt für mich, in einer verantwortungsvollen, verlässlichen und partnerschaftlichen Kundenverbindung Familienvermögen systematisch zu wahren und weiterzuentwickeln."
Standort Düsseldorf

Maurice Erhardt
Senior Relationship Manager
Maurice Erhardt absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und ein Studium im Steuerrecht und der Wirtschaftsprüfung. Seine Karriere begann bei einer Big Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo er umfassende Erfahrungen in der Jahresabschlussprüfung sammelte. Später übernahm er die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens und baute erfolgreich ein starkes Netzwerk sowie nachhaltige Kundenbeziehungen im B2C- und B2B-Bereich auf. Sein tiefes Verständnis für Finanzen, Kundenbedürfnisse und strategische Entscheidungen bildet die Grundlage für seine heutige Tätigkeit im Wealth Management.
Seit seinen frühen 20ern lebt er in Düsseldorf mit seinem Dackel Manni. Zu seinen Freizeitaktivitäten zählen das Wandern, Golfen und Skifahren. Zudem engagiert er sich in seiner Heimatstadt Emmerich am Rhein für lokale Vereine und wohltätige Zwecke.
„Wealth Management bedeutet für mich, meine Kunden individuell zu beraten, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen – stets mit Diskretion und dem Wohl des Kunden im Fokus.“